
Paula Barembuem & Trio Infernal
LINE UP:
Paula Barembuem: Gesang
Christian Bakanic: Akkordeon
Christian Wendt: Kontrabass
Jörg Haberl: Schlagzeug, backing vocals
Für die virtuosen Musiker des Christian Bakanic’s Trio Infernal galt es von Anfang an neue Wege zu beschreiten. Dabei sehen sie sich nicht als Grenzgänger, sondern als Botschafter zwischen den Klangwelten von Jazz, Tango und modernen Grooves der Club-Szene wie House und Drum’n’Bass. Das korrespondiert hervorragend mit dem Selbstverständnis der in Buenos Aires geborenen Wahlwiener Sängerin Paula Barembuem: „happy to build bridges between styles that seem to have little in common“.
Paula und das Trio begegneten sich in Wien und dabei entstand eine magische, durch gegenseitige Faszination getragene Zusammenarbeit: hier die Vertrautheit Barembuems mit Tango als musikalischer Alltags-Kultur, dort die Souveränität von Christian Bakanic‘s Trio Infernal im Umgang mit der Musik von Astor Piazzolla. So verschmelzen die Merkmale des Tangos unkonventionell mit modernen Grooves und jazzigen Harmonien, die der Musik ihren tanzbaren Charakter auf eine sehr lebendige und ungezwungene Art zurückgeben.
Parallel zum Tango-Programm und demselben musikalischen Konzept folgend hat die Band ein neues Projekt entwickelt: ein musikalisches Portrait von Mercedes Sosa, jener legendären Sängerin, die in den 70er Jahren die südamerikanischen Diktatoren erzittern ließ. Ihre Lieder sprechen von Ungerechtigkeit, Freiheit, Liebe, und Hoffnung. Sosa wurde „DIE STIMME DER STIMMLOSEN“ genannt und verkörperte mit ihrer unverwechselbaren Stimme den Ruf nach Demokratie und Gerechtigkeit eines gesamten Kontinents.
„Möglichst frei von stilistischen Einschränkungen haben wir gemeinsam einen flexiblen musikalischen Bogen zwischen Lateinamerika und Europa gespannt, der unsere zeitgenössische kulturelle Vielfalt widerspiegelt und die Hoffnung auf eine Zukunft ausdrückt, in der Unterschiede zu einer Bereicherung werden.“ Paula Barembuem.
"(...) Dieser Stimme der Stimmlosen (Mercedes Sosa) widmeten Paula Barembuem und das Trio Infernal in der Grazer List Halle ein hoch raffiniertes Porträt. (...) Eine Stimme wie ein wispernder Wildbach, der sich anspielungsreich durch poetische Bilder schlängelt. (...) Die Eingemeindung von Pop/Rock-Rhythmen in den Latin, die der filigraner Schlagzeuger Jörg Haberl und Christian Wendt am Kontrabass leisten, ist dabei vollendete „Weltmusik“. Und Bakanic ein unerschöpfliches Reservoire südliche Klangfinesse. Gracias a la vida!"
Felix Jureček, Kronen Zeitung
"(...) Mit diesen Tangoliedern gibt die Sängerin auch ihre Visitenkarte ab und scheut keine Vergleiche. (...) Wie alle vier, ohne he mutwillig etwas anders machen zu wollen mit großer Leichtigkeit und Spielfreude ihre eigene zeitgenössische Deutung finden, dieser meist über 60 und 120 Jahre alten Klassiker, das wirkt so selbstverständlich, dass der Fokus vollkommen auf Musik und Text gerichtet ist."
Mirjam Jessa, Best of Spielräume, Radio Ö1

SUEÑERA
2022
Paula Barembuem & Trio Infernal
Label: Preiser Records PR 91571
Paula Barembuem, Stimme
Christian Bakanic, Acordion & Rhodes
Christian Wendt, Kontrabass
Jörg Haberl, Schlagzeug & backing vocals
Highlights
Konzerthaus, Mozartsaal (Weltmusikzyklus „Spielarten“), Wien
Porgy & Bess Jazz & Music Club, Wien
Deutsches Theater (Weltmusik im Silbersaal), München
BIX Jazz Club, Stuttgart
Festival Styriarte, Helmut-List-Halle, Graz
22. & 23. internationales Akkordeonfestival, Wien
Steirisches Kammermusikfestival, Graz
Festival La Strada, Graz
music aktuell NÖ Förderung 2022 & 2024